Klimawandel und Stadtbäume
Wir befinden uns mitten im Klimawandel - und das betrifft auch unsere Bäume. Zur Folge wird sich die Baumlandschaft in Zukunft verändern und der heimische Baum wird mehr und mehr durch neue, robustere Baumarten ergänzt. Baumarten die in besonderem Maße mit den veränderten klimatischen Bedingungen wie:
- zunehmender Trockenheit
- höhere Strahlungsintensität
- veränderter Niederschlagsverteilung
zurechtkommen. Denn nur ein vitaler, gut wachsender Baum kann seine wertvollen Aufgaben übernehmen wie:
- CO2 – Bindung
- O2 - Produktion
- Feinstaubfilterung
- Abkühlung und Schattierung
Doch welche Baumarten sind das?
Der Arbeitskreis Stadtbäume hat sich in Verbindung mit dem Bund deutscher Baumschulen dieser Frage gestellt und führt bereits seit mehreren Jahren Straßenbaumtests durch, die in besonderem Maße auf Klimaverträglichkeit, auf Widerstandsfähigkeit gegen Hitze und Trockenheit ausgerichtet sind, ohne aber dabei die Grundanforderungen an Wuchseigenschaften und Verkehrssicherheit aus den Augen zu verlieren. Erste wissenschaftliche Auswertungen nennen eine größere Anzahl an Zukunftsbäumen. Daraus entstanden ist eine Liste an empfohlenen Baumarten.
Hier finden Sie eine Aufstellung der Baumarten, die wir als deutsche Markenbaumschule Pflanzen Mohr für den Privatgarten empfehlen und bereithalten:
Botanischer Name | Titel | Wuchshöhe | Eigenschaften |
---|---|---|---|
Acer campestre | Feldahorn | 10-15 Meter | Eiförmige, unregelmäßige, im Alter mehr rundliche Krone, verträgt trockene Böden und hohen Versiegelungsgrad |
Acer platanoides „Globosum“ | Kugelahorn | 5-6 Meter | Dicht verzweigte, kugelig wachsende Krone, frostfest, hitze- und trockenheitsverträglich, windfest, schattenverträglich, auch für Kübel geeignet |
Acer platanoides „Royal Red“ | Rotblättriger Spitzahorn | 15 Meter | Laub im Austrieb rot, danach bis zum Herbst konstant purpurschwarzrot, glänzend, sehr frosthart, hitzeverträglich, windfest |
Acer rubrum | Rotahorn | 10-15 Meter | Dunkelrot Blüte vor dem Blattaustrieb, frosthart, bedingt Stadtklimafest, tolle Herbstfärbung |
Acer rubrum „Scanlon“ | Schmalkroniger Rotahorn | 10-12 Meter | Schmal eiförmige Krone, rote Blüte vor dem Blattaustrieb, tolle Herbstfärbung |
Aesculus hippocastanum „Baumanni“ | gefüllt-blühende Rosskastanie | Bis zu 25 Meter | lange gefüllte Blüten, keine Fruchtbildung |
Aesculus x Carmela „Briotii“ | Scharlachkastanie | 10-15 Meter | Kräftig gefärbte Blüte, in verschiedenen Typen im Handel |
Betula pendula | Weißbirke | 18 Meter | Lockere, hochgewölbte Krone, Seitenbezweigung oft lang herunterhängend, frosthart, neigt zur Anhebung von Belägen |
Betula utilis . Betula jacquemontii | Schneebirke | 8-10 Meter | Aufrecht wachsend, auffallend weiße Rinde, Wurzeln flach ausgebreitet |
Carpinus betulus | Hainbuche | 10-20 Meter | Gedeiht gut im Halbschatten, stadtklimafest |
Carpinus betulus „Fastigata“ | Pyramiden – Hainbuche | 15-20 Meter | Halbschatten, Säulen- kegelförmige Krone, Für Kübel und Container geeignet |
Catalpa bignoniodes | Trompetenbaum | Rundliche Krone und weit ausladende Seitenästen, auffallende Blüten und Früchte | |
Cercis siliquastrum | Judasbaum | 4-6 Meter | Runde, breit ausladende Krone, wärmeliebend (Weinanbauklima), für trockene Standorte geeignet, blüht am Holz wie der Kakaobaum, Üppige Blüte im Mai |
Cornus mas | Kornelkirsche | 5-6 Meter | Kleinkronige, sehr zeitig, gelb blühende Bäume, anspruchslos, nicht frostempfindlich, stadtklimafest, Fruchtfall beachten |
Corylus corlurna | Baumhasel | 15-18 Meter | Regelmäßige, breit- kegelförmige Krone, anspruchslos, stadtklimafest |
Craraegus lavallei „Carrierei“ | Apfeldorn | 5-7 Meter | Breite, kegelförmige Krone, lang haltendes, ledrig glänzendes, dunkelgrünes Laub, rote Früchte haften bis März am Baum, für Kübel und Container geeinigt |
Fraxinus angusstfolia „Raywood“ | Schmalblättrige Esche | 10-15 Meter | Hitzeverträglich und Wärme liebend, stadtklimafest, ohne Früchte, auffallende Herbstfärbung |
Ginko biloba | Ginkobaum | 15-30 Meter | Anspruchslos, stadtklimafest, frei von Schädlingen, schöne Herbstfärbung |
Gledtitsia triancanthos | Christusdorn | 15-20 Meter | Lockere, breite schirmförmige Krone, anspruchslos, stadtklimafest, breite, lederartige Hülsenfrüchte |
Geditisia triancanthos „Skyline“ | Dornenlose Gleditschie | 10-15 Meter | Lockere, breite schirmförmige Krone, anspruchslos, stadtklimafest, breite, lederartige Hülsenfrüchte |
Gleditisia triancanthos „Sunburst“ | Gold – Gleditschie | 8-10 Meter | Wie die Art, jedoch dornenlos, hellgelber Austrieb, später gelbgrün |
Koelreuteria paniculata | Blasenbaum | 6-8 Meter | Breite Krone, langsam wachsend, auffallende Blüten und Fruchtstände |
Liquidambar styraciflua | Amberbaum | 10-20 Meter | Pyramidaler Wuchs, im Alter offene Krone, lang anhaltende Herbstfärbung, sofern sonniger Standort und kalte Nächte, lang anhaltendes Laub und Früchte, auffallende Korkleisten, knorriger Wuchs |
Liriodendron tulipifera | Tulpenbaum | 25-35 Meter | Breit kegelförmige Krone, wärmeliebend, aber frosthart, raschwüchsig, schöne Herbstfärbung , Tulpenförmige Blüten im Sommer |
Liriodendron tulipifera „Fastigiata“ | Säulenförmiger Tulpenbaum | 10-15 Meter | Wie die Art, jedoch schmalkronig, straff aufrecht wachsend, schöne Herbstfärbung |
Magnolia kobus | Baummagolie | 8-10 Meter | Kleinkroniger Blütenbaum, breit kegelförmige Krone, Blüte vor dem Austrieb |
Malus „Everest“ | Zierapfel | 4-6 Meter | Üppige Blüte im Frühling, kleine orangerote Früchte, geringe Schorfanfälligkeit |
Malus „Everest“ | Zierapfel | 4-6 Meter | Üppige Blüte im Frühling, kleine orangerote Früchte, geringe Schorfanfälligkeit |
Malus – Hybride „Red Sentinel“ | Zierapfel | 4-5 Meter | Üppige Blüte im Frühling, schlanke Krone, im Alter überhängende Seitenäste, dunkelrote Früchte |
Metasequoia glyptostroboides | Urweltmammutbaum | 25-30 Meter | Spitz kegelförmige, mit dicht verzweigter Krone, gerader, durchgehender Stamm, breit werdende Wurzelanläufe, weit reichendes Wurzelsystem, auf ausreichende Entfernung zu Straßenkante u.ä. achten |
Parrotia persica | Eisenholzbaum | 7-12 Meter | Blüte vor Austrieb, auffallende, attraktive Herbstfärbung, oberflächlichen nahes Wurzelwachstum, attraktive Rinde |
Platunus acerifolia | Platane | 20-40 Meter | Weit ausladende Krone, auffällige Stämme durch abblätternde Borke, anspruchslos, nicht frostempfindlich, stadtklimafest, häufig Wurzelhebungen verursachend |
Prunus sargentii „Accalde“ | Zierkirsche | 5-8 Meter | Rundliche bis leicht trichterförmige Krone, auffallende rosa Blüte und und tolle Herbstfärbung |
Prunus serrulata „Kanzan“ | Nelken Zierkirsche | 7-10 Meter | Breit trichterförmige, später ausladende Krone, auffallende Blüte und Herbstfärbung |
Prunus subhirtella „Autumnalis“ | Winterkirsche | 5-8 Meter | Auffallende Blüte von Oktober bis Februar, prächtige Herbstfärbung, für Kübel und Container geeignet |
Quercus cerris | Zerreiche | 20-30 Meter | Stumpf kugelig, breit, durchgehender Stamm, im Alter ausladend, lang haftendes Laub auch auf trockenen Böden gedeihend, stadtklimafest |
Quercus frainetto | Ungarische Eiche | 10-20 Meter | Gleichmäßige und geschlossene Krone, oval bis rundlich, im Alter lockerer, stadtklimafest |
Quercus palustris | Sumpfeiche | 15-20 Meter | Gleichmäßige, kegelförmige Krone, gerader durchgehender Stamm, auch auf mäßig trockenen Böden gedeihend, Laub oft langhaftend, auffallende Herbstfärbung |
Quercus robur | Stieleiche | 23-30 Meter | Breite kegelförmige Krone, weit ausladende, lang anhaftendes, langsam verrottendes Laub, verträgt Überschwemmungen, frosthart |
Robinia pseudoacacia „Umraculifera“ | Kugelakazie | 4-6 Meter | Dichte, kugelrunde, feintriebige Krone, im Alter mehr breit oval, verträgt radikalen Rückschnitt, keine Blüte, für Kübel und Container geeignet |
Salix alba, Weißweide | Silberweide | 15-20 Meter | Lockere, breite, ausladende Krone bevorzugt feuchte Böden |
Sophora japonica | Schnurbaum | 15-20 Meter | Breite rundliche Krone, im Alter ausladend, nicht geeignet, für kleine Baumscheiben |
Sorbus aria „Magnifica“ | Mehlbeere | 6-12 Meter | kleiner und schmaler Wuchs, mit regelmäßiger aufgebauter Krone, im Alter breiter |
Tilia Cordata, Platyphyllos, Tomentosa | Linden | 18-30 Meter | stadtklimafest, Honigtau Absonderung |